Wärmender Suppentopf mit Käse-Speck-Knödel
Wärmender Suppentopf mit Käse-Speck-Knödel
Zutaten
- 1 kg Rindfleisch zum Kochen
- 2 Zwiebeln, mit Schale
- 3 Lorbeerblätter
- je 1/2 TL Pfefferkörner und Pimentkörner
- 1 Bund Suppengrün
- Zusätzlich 2-3 Karotten
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Für die Knödel:
- 6 altbackene Semmeln
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 100 g Speck
- 250 g Woerle Großglockner
- 1/2 Bund Petersilie, frisch gehackt
Suppe
Schritt 1
Zwiebel mit Schale waschen und halbieren. Fleisch kalt abbrausen.
Zwiebel halbieren und in dem Topf ohne Fett auf der Schnittfläche braun rösten.
Fleisch zu den gebräunten Zwiebelhälften in den Topf geben. Lorbeerblätter, Pfeffer-und Pimentkörner, Salz und zerteiltes Suppengrün in den Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
Schritt 2
Langsam aufkochen lassen und dann offen bei leichter Hitze ca. 2 bis 2 1/2 Stunden köcheln lassen. Nach ca. 90 Minuten Kochzeit die Karotten im Ganzen dazugeben.
Das Fleisch herausnehmen und kurz ruhen lassen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden. Die Suppe abseihen und die Karotten in Scheiben schneiden und mit dem Fleisch wieder in die Suppe geben. Die Fleischsuppe mit Salz abschmecken.
Knödel
Schritt 1
Den Speck klein würfeln und in einer Pfanne knusprig braten (ohne Fett). Herausnehmen. Im Bratfett die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen.
Schritt 2
Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
Schritt 3
Schritt 4
Aus der Masse kleine Portionen (1 EL groß) abnehmen, flach drücken, je 1 Käsewürfel in die Mitte geben und zu einem Knödel formen.
Schritt 5
Bei 180°C Heißluft 20-25 Minuten knusprig im Ofen backen.