WOERLE Praxistag Weide
Geht es den Tieren gut, geht es den Menschen gut! – Zwischen Stall und Weide
Mit durchschnittlich weniger als 25 Kühen pro Hof pflegen unsere kleinbäuerlichen Milchbetriebe eine individuelle und persönliche Beziehung zu den Tieren. Und das ist wichtig – denn das Wohlbefinden der Tiere hat für unsere Heumilchbäuerinnen und Bauern den höchsten Stellenwert. Aus diesem Grund bilden sich unsere Milchlieferanten auch regelmäßig in Schulungen, Seminaren und Praxistagen zum Thema Tierpflege und -gesundheit weiter.
Im September ging es um die wichtigsten Grundlagen und Managementmaßnahmen für ein gutes Gelingen der Weidehaltung bei Milchkühen und die Möglichkeit zur Optimierung. Referent Stefan Rudlstorfer (Bio-Berater der Landwirtschaftskammer Oberösterreich) brachte viel Wissen über unterschiedliche Weidestrategien-, systeme und -arten mit und beantwortete die Fragen der interessierten Teilnehmer.